Kinderyogalehrer Ausbildung
Unsere Kinderyogalehrer*in Ausbildung vermittelt dir alles, was du brauchst, um Kinder und Jugendliche kompetent mit Yoga zu begleiten. Die Ausbildung kombiniert einen Video-on-Demand-Kurs, den du flexibel in deinem eigenen Tempo absolvieren kannst, mit optionalen Live-Praxistagen für direkte Erfahrung und Austausch.
Du erhältst fundiertes Wissen über Anatomie, Entwicklungsphasen und altersgerechte Yogapraxis – von spielerischen Konzepten für Kindergartenkinder über kreative Stunden für die Grundschule bis hin zu achtsamer Praxis für Jugendliche. So entwickelst du ein sicheres Fundament, um Yoga verantwortungsvoll, lebendig und inspirierend an Kinder und Jugendliche weiterzugeben
Die drei Kurse der Kinderyogalehrer*in Ausbildung sind in drei Altersgruppen aufgeteilt:
Kurs 1 ist für die Altersgruppe von 3- 7 Jahren
Kurs 2 ist für die Altersgruppe von 7- 12 Jahren
Kurs 3 ist für die Altersgruppe von 12-18 Jahren
Du kannst jeden Kurs einzeln belegen oder du kaufst das gesamte Paket mit allen drei Kursen.

Video-on-Demand – flexibel & jederzeit verfügbar
Unsere Kinderyogalehrer Ausbildung als Video-on-Demand bietet dir die Möglichkeit, alle Inhalte flexibel und in deinem eigenen Tempo zu erarbeiten. Du erhältst Zugang zu Videos, Skripten und Materialien, die dir mehr Wissen und Tiefe vermitteln, als es in den begrenzten Live-Tagen möglich wäre.
Vorteile:
Kinderyogalehrer Ausbildung online im eigenen Tempo, ohne zusätzlichen Urlaub
Inhalte beliebig oft wiederholen und vertiefen
Dauerhafter Zugang zu allen Videos & Materialien
Fundiertes Wissen als Grundlage für deine Praxis mit Kindern und Jugendliche
Live-Tage – Praxis, Austausch & Community
Die Live-Tage sind die praktische Ergänzung zur Kinderyogalehrer Ausbildung im Online-Format. Hier setzt du das Erlernte direkt um, kannst Fragen stellen und dich mit anderen Teilnehmer:innen austauschen.
Das erwartet dich:
Praxisübungen & Anwendung der Ausbildungsinhalte
Direkter Austausch mit den Ausbilder:innen
Raum für individuelle Fragen & persönliche Rückmeldungen
Begegnung & Community-Building mit anderen angehenden Kinderyogalehrer:innen
Kinderyoga Ausbildung Kurs 1 (3–7 Jahre)
Kinderyoga Ausbildung Kurs 2 (7–12 Jahre / Grundschule)
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Yoga im Alltag von Grundschulkindern spielerisch und verantwortungsvoll vermitteln möchten. Du lernst, wie du Yogastunden für Kinder im Alter von 7–12 Jahren entwickelst – mit Bewegungsfreude, Achtsamkeit und altersgerechten Methoden.
Themenübersicht (Auszug):
Entwicklung der Kinder im Grundschulalter
Voraussetzungen für guten Yogaunterricht
Umgang mit Emotionen
Bedeutung von Bewegung in diesem Alter
Pranayama kindgerecht & wertvoll vermittelt
Schwierigkeiten beim Yoga praktizieren mit Kindern
Meditation & Achtsamkeit
Yoga in der Schule
Eigene Yogapraxis als Self Care
Materialien inklusive:
Yogaheft 3 & 4 als Begleitheft und Nachschlagewerk
Praxis & Unterstützung:
Feedback zu deinem Unterrichtsstil (inkl. Online-Zoom-Gespräche)
Praxisnahe Unterstützung für deine Unterrichtsentwicklung
Eigenarbeit zur Kinderyogalehrer Ausbildung:
Aufgaben zu jedem Themenblock zur Vertiefung des Gelernten
Kreative Gestaltung & Entwicklung eigener Kinderyogastunden
Filmen kurzer Übungssequenzen mit Feedback
Live-Tage (optional dazu)
Die Live-Tage ergänzen die Video-on-Demand-Ausbildung durch:
Praxisübungen zu den Ausbildungsinhalten
Direkten Austausch mit der Ausbilderin
Persönliches Feedback zu deinem Unterrichtsstil
Gemeinschaft & Vernetzung mit anderen Teilnehmer:innen
Kosten: 100 € pro Tag
Kurs 2 = 1 Live-Tag (100 €)
Dieser Kurs ist Teil der 100h-Kinderyogalehrer Ausbildung und vermittelt dir fundierte Grundlagen, um Yoga für Grundschulkinder lebendig, achtsam und praxisnah zu gestalten.
Kinderyoga Ausbildung Kurs 3 (12–18 Jahre / Jugendliche)
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Yoga gezielt für Jugendliche im Alter von 12–18 Jahren unterrichten möchten. In dieser Lebensphase stehen Themen wie Selbstbewusstsein, Stressbewältigung und Orientierung im Vordergrund – Yoga kann hier ein wertvolles Werkzeug sein, um Jugendliche körperlich, mental und emotional zu unterstützen.
Themenübersicht (Auszug):
Stressbewältigung: Techniken gegen Schulstress & Prüfungsangst
Selbstbewusstsein & Körperwahrnehmung stärken
Meditation & Achtsamkeit für Konzentration & Fokus
Balance, Koordination & Kraft entwickeln
Gesunde Lebensweise: Ernährung, Schlaf & Bewegung
Emotionale Resilienz aufbauen
Kreativität & Selbstausdruck fördern
Anatomie & Verständnis für den eigenen Körper
Aufbau einer Yogastunde für Jugendliche
Materialien inklusive:
Yogaheft 5 als Begleitheft & Nachschlagewerk
Praxis & Unterstützung:
Feedback zu deinem Unterrichtsstil (inkl. Online-Zoom-Gespräche)
Praxisnahe Unterstützung für deine Entwicklung als Kinderyogalehrer:in
Eigenarbeit zur Kinderyogalehrer Ausbildung:
Aufgaben zu jedem Themenblock zur Vertiefung des Gelernten
Kreative Gestaltung & Entwicklung eigener Jugendyogastunden
Filmen kurzer Übungssequenzen mit Feedback
Live-Tage (optional dazu)
Die Live-Tage ergänzen die Video-on-Demand-Ausbildung durch:
Praxisübungen zu den Ausbildungsinhalten
Direkten Austausch mit der Ausbilderin
Persönliches Feedback zu deinem Unterrichtsstil
Gemeinschaft & Vernetzung mit anderen Teilnehmer:innen
Kosten: 100 € pro Tag
Kurs 3 = 1 Live-Tag (100 €)
👉 Dieser Kurs ist Teil der 100h-Kinderyogalehrer Ausbildung und vermittelt dir alles, um Jugendliche mit Yoga kompetent, praxisnah und altersgerecht zu begleiten.
Warenkorb
Wähle den Kurs, der am besten für dich passt!
Kurs 1
VoD Kinderyogalehrer*in Ausbildung- Starte direkt mit deiner Kinderyogalehrer*in Ausbildung für die Altersgruppe 3- 7 Jahren.
Kurs 2
VoD Kinderyogalehrer*in Ausbildung- Starte direkt mit deiner Kinderyogalehrer*in Ausbildung für die Altersgruppe 7 -12 Jahren.
Kurs 3
VoD Kinderyogalehrer*in Ausbildung- Starte direkt mit deiner Kinderyogalehrer*in Ausbildung für die Altersgruppe 12- 18 Jahren.
Kurs 1 & 2 & 3
VoD Kinderyogalehrer*in Ausbildung 100 h- Preis für die komplette Ausbildung der Kinderyogalehrer*in Ausbildung. Alle drei Kurse.
Live-Praxistage (optional zur VoD Ausbildung)
VoD Kinderyogalehrer*in Ausbildung„Die Live-Tage ergänzen deine Online-Ausbildung ideal: Gemeinsam üben, Fragen stellen, Unterrichtspraxis erleben. Kosten: 100 € pro Tag
- Kurs 1 = 2 Tage,
- Kurs 2 = 1 Tag
- Kur s3 = 1 Tag
FAQ
Wie funktioniert die Video on Demand Ausbildung
– Wenn du die Ausbildung gekauft hast. erhälst du einen Zugang für die den gekauften Kurs.
– Im Login-Bereich kannst du dich einloggen und den Kurs starten.
– Flexibilität: Du kannst jederzeit auf deinen Kurs zugreifen und die Videos so oft anschauen, wie du möchtest.
– Keine zeitliche Begrenzung: Du hast unbegrenzt Zeit, um die Ausbildung abzuschließen.
– Selbstbestimmtes Lernen: Nimm dir so viel Zeit, wie du benötigst
Betreuung während des Kurses?
Das Team von Momo Kinderyoga steht dir immer zu Verfügung.
Wir helfen dir bei technischen Fragen und natürlich zu Fragen zum Kurs.
Verbessere deinen Unterrichtsstil. Du bekommst Feed back und Verbesserungs Vorschläge zu deinem Unterricht. (Zoom Calls)
Offene Fragen und Anregungen zum Kurs?
Wir beantworten dir alle deine Fragen zum Kurs. (Online per Zoom oder per Telefon oder im Studio)
Werde Teil vom großen Netzwerk Momo Kinderyoga?
Nach der Ausbildung kannst du Teil von Momo Kinderyoga werden. Wir arbeiten mit vielen Einrichtungen zusamen und freuen uns, wenn du Teil unseres Teams wirst.
Ist Kinder Yogalehrer*in Ausbildung anerkannt?
Du kannst mir unseren Zertifikanten an allen Einrichtungen unterrichten.
Falls du die 100h voll machst und schon 200h Yogalehrer Ausbildung hast. Kannst du dich zusätzlich auch bei der Yoga Alliance zertifizieren lassen.
Wie lange habe ich Zeit für die Ausbildung Video on Demand??
Wir haben die Ausbildung Video on Demand nicht zeitlich begrentzt.
Du kannst sie in deinem Temp absolvieren.
Wie sieht die Prüfung aus?
Die Prüfung für besteht aus eine Kinderyogastunde von ca 25 – 30 min Teilen:
- Stundenaufbauplan
- Die Stunde kannst du aufnehmen und uns schicken oder Online per Zoom halten oder Live im Studio an ausgewählten Terminen
- Natürlich bekommst du Feedback von uns und Verbesserungen.
In welcher Sprache wird unterrichtet?
Die Unterrichtssprache während unserer Yogalehrer Ausbildung wird deutsch sein.
Ist es möglich, die Ausbildung steuerlich abzusetzen?
Wenn du danach langfristig unterrichten möchtest und damit Geld verdienst, kannst du in der Regel die Ausbildung steuerlich absetzen.
!Das ist keine verbindliche Rechtsberatung!
Bitte kläre das immer mit dem Finanzamt ab.
Kann ich nach der Yogalehrer Ausbildung direkt unterrichten?
Du kannst direkt nach der Ausbildung unterrichten.
Durch das Unterrichten und Vorbereiten auf die Stunden findet man oftmals leichter auch selbst in eine tiefere Yogapraxis.
Daher ermutigen wir dich, gleich nach der Ausbildung (und am besten schon während der Ausbildung mit Freunden) mit dem Unterrichten anzufangen.